
Lernen durch Engagement
Seit Juni 2018 kooperiert unsere Schule mit der Stiftung Lernen durch Engagement und ist Teil des bundesweiten Netzwerks „Lernen durch Engagement – Service-Learning in Deutschland“. Lernen durch Engagement (LdE) ist eine wissenschaftlich fundierte Lehr- und Lernform, die fachliches Lernen mit gesellschaftlichem Engagement verknüpft. Frei nach dem Motto „Tu was für andere und lern was dabei!“ soll LdE erlebbar machen, was demokratische Teilhabe und bürgerschaftliches Engagement bedeuten, und zugleich persönliche, soziale und kognitive Kompetenzen fördern.
Konkret heißt das, dass die Schülerinnen und Schüler im Unterricht gemeinnützige Projekte planen, sie im Stadtbezirk umsetzen und dabei die fachlichen Kompetenzen anwenden, die sie im Unterricht erworben haben. Im Schuljahr 2018/2019 werden an unserer Schule zwei Projekte in zwei Klassen der Oberstufe durchgeführt. Das im Programm Berufene Helden verortete Projekt nutzt das Potenzial von Lernen durch Engagement für die schulische Berufsorientierung. Das im Programm #netzrevolte angesiedelte Projekt zielt darauf, die digitale und die demokratische Bildung der Schülerinnen und Schüler zu fördern.